Ausschreibung zum (3)1. Bad Sobernheimer Triathlon
als Virtual Challenge
Termin
24.08.2020 bis 13.09.2020
Veranstalter
Turnverein 1867 Bad Sobernheim e.V.
Wettkampf
Es
wird ein virtueller Triathlon mit einer Zeitnahme durch den jeweiligen Teilnehmer selbst durchgeführt. Im Vordergrund dieser virtuellen Veranstaltung
soll der Spaß am Sport stehen. Jeder Teilnehmer ist ein Sieger, da er
sich dem sportlichen Wettstreit gestellt hat und etwas für die eigene
Fitness tut. Eine Teilnehmerliste mit Name und Gesamtzeit wird nach der Veranstaltung veröffentlicht.
Die Teilnahme am Wettkampf wird als erfolgreich gewertet, sobald der Teilnehmer/die Teilnehmerin ein Foto von der eigenen Aktivität (Screenshot einer App, Aufzeichnung von Strava/Garmin Connect oder Ähnlichem) im Teilnahmeformular hochgeladen hat
Es ist jedem Athleten/jeder Athletin freigestellt zusätzlich noch ein Foto / Video von sich während des Wettkampfs zu schicken. Wir freuen uns über Bilder und Videos, die wir auf
unseren Social Media Kanälen (Facebook und Instagramm) im Zusammenhang mit dem Wettkampf veröffentlichen möchten #triathloninbadsobernheim
Start, Ziel und Strecke
Es
gibt keinen offiziellen Startpunkt, kein offizielles Ziel und auch
keine offizielle Strecke. Der Wettkampf kann an einem Ort deiner Wahl
durchgeführt werden.
Solltet ihr euch für eine Strecke draußen entscheiden, achtet bitte auf die Straßenverkehrsordnung. Achtet auf eure Mitmenschen und andere Verkehrsteilnehmer. Sicherheit geht in jedem Fall immer vor. Die Wettkampf-Zeit sollte in diesem Fall zweitrangig sein. Die Teilnahme und Streckenwahl erfolgt eigenverantwortlich. Bei der Orts-/Streckenwahl sind die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften zu beachten.
Insbesondere
für das Schwimmen gilt, dass nur in sicheren und dazu erlaubten
Gewässern / Bädern geschwommen werden darf. Zur Zeit sind die Freibäder in Bad Sobernheim und Meisenheim geöffnet
Distanzen
Wir bieten unsere klassische Bad Sobernheimer Strecke an:300 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen
Die
Distanzen sollten unmittelbar nacheinander absolviert werden, damit das
Triathlon-Feeling erhalten bleibt.
Als
besonderen Service für alle Athleten aus der Region bieten wir die Möglichkeit an den kommenden Montagen ab 19.00 Uhr im Rosenbergbad mit dem Schwimmen zu starten und
direkt auf der legendären 20 km Radrunde über Staudernheim- Abtweiler-
Meddersheim- Bad Sobernheim mit anschließendem Lauf auf der flachen 5 Km Wendedpunktstrecke
nach Staudernheim und zurück zum Schwimmbad zu finishen. (Anmeldung für das Schwimmen erforderlich -> tvsob.termin-direkt.de )
Teilnahme
Jeder ist als Teilnehmer bzw. Teilnehmerin herzlich willkommen. Es gibt kein Teilnehmerlimit.
Zeitplan
Die Teilnahme muss in der Zeit vom 24.08. bis 13.09. 15:00 Uhr erfolgen.
Anmeldung / Leistungsnachweis
Nach erfolgreicher Absolvierung des Wettkampf bitte das Formular (freigeschaltet ab 24.08.2020) auf unserer Internetseite ausfüllen. Die Anmeldung / Leistungsnachweis ist ab dem 24.08.2020 bis zum 13. September 2020 16:00 Uhr möglich.
Startgebühren
- Es
fallen für die Teilnahme keine Gebühren an.
- Wer mag kann gerne einen Betrag an den TV Bad Sobernheim spenden.
Für Spenden bis 200 Euro reicht der Einzahlungsbeleg oder ein OnlineBanking-Ausdruck als Beleg für das Finanzamt,
das heist es wird keine Spendenquittung durch uns ausgestellt. Spendenkonto: DE95 5609 0000 0004 0234 96 - Unter allen Spendern verlosen wir drei Startplätzte für das kommende Jahr.
Teilnahmebestätigung
- Ihr
werdet unter der von euch genannten E-Mail Adresse eine kurze Eingangsbestätigung eurer eingegebenen Daten erhalten.
Startunterlagen, Verpflegung
- Es gibt keine Startunterlagen.
- Für die Verpflegung ist jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin selbst verantwortlich.
Ausrüstung
- Jeder
Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin ist für die technische Sicherheit
seiner Ausrüstung selbst verantwortlich.
- Beim Radfahren ist ein Helm zu tragen.
Zeitnahme und Ergebnismitteilung
Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin misst selbst seine/ihre Zeit. Bitte seid dabei fair. Letztendlich geht es bei diesem virtuellen Format lediglich um die eigene Ehre und den Spaß am Sport. Es gibt keine Siegerehrung und es sind keine Preise auf Grund einer Platzierung vorgesehen. Jeder Teilnehmer, der erfolgreich seine Distanz absolviert, ist ein Gewinner und erhält per Email eine Teilnahmeurkunde im PDF-Format.
Datenschutzbestimmungen, Fotos
Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie, dass Name, Verein und Bild vom Veranstalter und von den Medien, etwa im Rahmen von Fernsehübertragungen, Online- oder Printmedien gratis und uneingeschränkt verwendet werden dürfen, soweit dies im Zusammenhang mit dem Bad Sobernheimer Triathlon in Verbindung steht. Außerdem werden wir sowohl die Starterliste als auch eine Ergebnisliste veröffentlichen, auf denen Ihr Name als Starter/Starterin beim virtuellen Bad Sobernheimer Triathlon erscheint. Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie außerdem, dass Sie per Newsletter-Mail veranstaltungsrelevante Informationen erhalten. Ferner willigen Sie ein, dass die von Ihnen zu Verfügung gestellten Fotos ohne Vergütungsanspruch im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung von uns veröffentlicht werden dürfen.
Corona-Regeln
Bitte achtet auf die Einhaltung der zum Zeitpunkt dieser virtuellen Veranstaltung gültigen gesetzlichen und behördlichen Regelungen bezüglich Corona. Bitte verhaltet euch verantwortungsvoll. Die Absolvierung eines Triathlons bzw. Duathlons erfolgte auch bereits in Zeiten ohne Gefahr des Coronavirus alleine, sodass etwaige Abstandsregelungen problemlos eingehalten werden dürften.
Haftungsausschluss
Jeder
Teilnehmer / jede Teilnehmerin nimmt an dieser virtuellen Veranstaltung
eigenverantwortlich und auf eigene Gefahr teil. Jeder Teilnehmer / jede
Teilnehmerin ist für die Sicherheit seiner eigenen Ausrüstung selbst
verantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht für mögliche Schäden im
Zusammenhang mit dieser virtuellen Veranstaltung. Verhaltet euch
verantwortungsvoll und achtet auf eure und die Sicherheit Dritter.